Julius Meinl

Allgemein

Eistee: die perfekte Erfrischung

Es sind diese Tage, an denen man aufwacht und es draußen schon warm ist. Die Sonne scheint. Der Himmel strahlt blau. An einem solchen Tag ist ein frisch gebrühter Julius Meinl Eistee der beste Begleiter. Er ist die optimale Erfrischung für einen heißen Sommertag. Hier erklären wir, wie das perfekte Glas Eistee zubereitet wird.


1. Wähle Deinen Favoriten!

Du kannst jeden beliebigen Tee wählen, Wir empfehlen Schwarztees, die den klassischen erfrischenden Teegeschmack haben, sowie Früchtetees, die eine lebendige Farbe und eine belebende Säure mitbringen.


2.  Sei großzügig bei der Dosierung des Tees!

Für zwei große Gläser Eistee nimm etwas mehr Tee als normalerweise erforderlich. Anstelle von zwei Julius Meinl Single Bags oder Leaf Bags nimm also drei (also ein Beutel für jedes Glas und einen zusätzlich). Wenn Du losen Tee verwenden, nimm drei Teelöffel.


3.  Den Tee aufgießen

Gib den Tee in einen Glas und gieße 500 ml kochendes Wasser darüber. Lasse den Tee wie gewohnt ziehen (grüner Tee: 3 Minuten, schwarzer Tee: 5 Minuten, Früchte und Kräuter: 10 Minuten).


4.  Die Gläser vorbereiten

Die Gläser dekorieren. Frische Beeren der Zitronen- und Orangenscheiben hineingeben. Alternativ Minz-, Basilikum- oder Zitronenmelissenblätter hinzufügen. Sei kreativ! Die Gläser mit Eiswürfeln auffüllen.


5.  Tee hinzufügen

Wenn der Tee gezogen ist, den heißen Tee über das Eis in die beiden Gläser gießen. Wenn loser Tee verwendet wurde, den Tee durch ein Sieb gießen.


6.  Personalisieren

Es gibt unzählige Möglichkeiten, Dein Glas Eistee zu etwas ganz Besonderem zu machen! Du kannst Honig oder Zucker hinzufügen (am besten, wenn der Tee noch zieht). Oder ihn mit Spirituosen mischen, Sirup oder Säfte verwenden... Wir sind uns zu 100 % sicher, dass wir Deine perfekte Eistee-Kombination finden werden.

Genieße es!


Eistee - den ganzen Tag lang

Wenn Du Eistee für eine Party oder ein langes Meeting zubereiten, gibt es einige Möglichkeiten, wie Du die Zubereitung vereinfachen kannst. Statt Eiswürfel kann der Tee zubereitet werden und in den Kühlschrank gestellt werden. Halte Dich an die folgende Regel (Zubereitung von 1 Liter Eistee): Den Tee mit 250 ml Wasser aufbrühen. Nach der Ziehzeit 750 ml kaltes Wasser hinzufügen. Auf diese Weise erhältst Du einen Tee mit Raumtemperatur, den Du auf Eis servieren, pur trinken oder im Kühlschrank aufbewahren kannst.

Ice White Tea

Die perfekte Erfrischung für den Sommer: Ice White Tea! 


Zutaten
  • 100 ml Tee (mit etwas Honig verfeinert)
  • 15 ml Gin
  • 25 ml Tonic Water
  • Eiswürfel


Zubereitung

1. Das Tonic Water in ein Glas gießen und Eis hinzufügen.⁠
2. Den Gin mit dem mit Honig angereicherten Tee vermischen, Eis hinzufügen und gut umrühren.
3. Alles vorsichtig vermischen.
4. Genießen!

Peach Ice Tea Tonic

Zutaten
  • 200 ml Pfirsichsirup
  • 1l Eistee: 15 g Julius Meinl Bio-Ceylon Perle von Sri Lanka auf 1 l Wasser
  • White Peach Tonic
  • Eiswürfel



Zubereitung

1. Julius Meinl Bio-Ceylon-Tee aufbrühen und abkühlen lassen.

2. Ein Glas mit Eiswürfeln füllen.

3. Den gekühlten Eistee und den Pfirsichsirup hinzufügen.

4. Vorsichtig umrühren und mit einer Pfirsichscheibe garnieren.

Ein letzter Hauch von Sommer: Pfirsich-Eistee-Tonic!

Unser Pfirsich-Eistee wird mit unserem Julius Meinl Bio-Ceylon-Tee und Pfirsichsirup zubereitet und sorgt für einen perfekt erfrischenden Geschmack.


Intense Lemon Raspberry Twist

Erfrische Deinen Tag mit einem intensiven Zitronen-Himbeer-Twist!


Zutaten
  • 75 ml (15 g) Julius Meinl Bio loser Tee Spritzige Zitrone
  • 25 ml Apfelsaft
  • 20 ml Himbeersirup
  • optional: frische Zitrone, Himbeeren, frische Minzblätter
  • Eiswürfel



Zubereitung

1. Eiswürfel zu Beginn in ein Glas geben.

2. Den Tee, den Apfelsaft und den Himbeersirup hinzufügen.

3. Gut umrühren.

4. Mit einer Zitronenscheibe, Himbeeren oder frischen Minzblättern garnieren – fertig ist das perfekte Sommergetränk.

Tee-Kompetenz von der Pflanze bis zur Tasse

Entdecke noch heute unsere Expertise:

Mehr erfahren

Artikel teilen

Das könnte Dich auch interessieren

Events

Cupping Protokoll 101: Eine Reise durch die Sinne

16.06.2025

Kaffee ist eine Welt der Aromen und des Geschmacks, und im Zentrum des Verständnisses steht ein Verfahren, das als Cupping bezeichnet wird.

Kaffee Expertise

Die Entdeckung der Wiener Röstung

19.06.2024

In der Welt des Kaffees ist es eine Kunst, ein perfektes Gleichgewicht zwischen Geschmack und Aromen zu erreichen. Unter den verschiedenen Röstprofilen sticht die Wiener Röstung als harmonische Mischung aus Tradition, Geschmack und Raffinesse hervor.