Julius Meinl

Allgemein

Julius Meinl Generations Programm startet in Indien

Julius Meinl startet in Zusammenarbeit mit FAIRTRADE das Generations Programm in Indien: „Stärkung junger Menschen in der Kaffeeproduktion”.

Stärkung der jungen Generation in der Kaffeeproduktion

Das neue Projekt wurde in den Kaffeeanbaugebieten von Kerala und Karnataka in Indien gestartet.


Die Initiative läuft von Oktober 2025 bis 2028 und ist eine Erweiterung des Generations Programms von Julius Meinl, das 2018 in Kolumbien ins Leben gerufen und 2023 auf Uganda ausgeweitet wurde.

Marcel Löffler

CEO Julius Meinl Coffee Group

Wir bei Julius Meinl glauben an den Dialog zwischen den Generationen, damit das Wissen erfahrener Landwirte weitergegeben wird und gleichzeitig jungen Kaffeeproduzenten neue Möglichkeiten eröffnet werden, die nächste Ära des Kaffeeanbaus mit Innovationen und frischen Ideen zu gestalten.

Unterstützung der nächsten Generation von Kaffeeproduzenten

„In Zusammenarbeit mit dem Central Coffee Research Institute (CCRI), der Forschungsabteilung des "Coffee Board of India", wird das Projekt den Kaffeefarmern fortgeschrittene technische Schulungen und Workshops anbieten. Diese werden wichtige Bereiche wie Anpassung an den Klimawandel, Biodiversität und agroklimatische Praktiken in Kaffeeanbaugebieten abdecken.“


 Bindu Sukumarapillai, CEO-Fairtrade NAPP (Fairtrade Network of Asia Pacific Producers)


Im Laufe des Projekts werden rund 200 Kleinbauern, darunter vor allem junge Führungskräfte und Frauen, an den Schulungen teilnehmen. Der Lehrplan umfasst auch den Aufbau von Marketingkompetenzen und die Unterstützung der Bauern bei der Integration digitaler Tools in ihre landwirtschaftlichen und geschäftlichen Praktiken. Die Bauern erhalten außerdem professionelle Beratung zur Diversifizierung ihrer Einkommensquellen, beispielsweise durch die Herstellung von Backwaren aus Kaffeekirschenschalen. Zusammen zielen diese Initiativen darauf ab, Innovationen voranzutreiben, neue Absatzkanäle zu erschließen und die langfristige wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit zu stärken.

Führungskompetenz und Klimaresilienz aufbauen

Junge Mitglieder profitieren von gezielten Führungskräftetrainings, die sie darauf vorbereiten, Schlüsselpositionen zu übernehmen und stärkere Netzwerke aufzubauen. Um die Zukunft des Kaffeeanbaus zu sichern und die Auswirkungen des Klimawandels abzuschwächen, erhalten FAIRTRADE-Kooperativen Setzlinge für neue Kaffeesträucher, um alternde oder kranke Pflanzen zu ersetzen. Diese verbesserten Sorten sind widerstandsfähiger und besser an den Klimawandel angepasst.

Stärkung der Nachhaltigkeit durch Auswirkungen auf die Gemeinschaft

Das Generations Programm ist Teil der umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie von Julius Meinl und ergänzt die Responsible Selected Coffee Initiative (RSCI), die sicherstellt, dass Nachhaltigkeitskriterien in den Einkauf von Rohkaffee einfließen. Während die RSCI die gesamten Lieferketten abdeckt, konzentriert sich das Generations Programm direkt auf die Kaffeefarmer und unterstützt die langfristige Widerstandsfähigkeit, Innovation und Chancen für die nächste Generation von Kaffeebauern.



„Während unserer langjährigen Partnerschaft mit Julius Meinl ist uns immer wieder ihr Engagement für die Stärkung der Kaffeeanbaugemeinden aufgefallen. Dieses neue Projekt in Indien ist eine natürliche Fortsetzung dieser Zusammenarbeit, bei der Landwirte mit widerstandsfähigen Kaffeepflanzen unterstützt werden und gleichzeitig durch Schulungen und Führungskräfteentwicklung in die nächste Generation investiert wird. Die Stärkung junger Menschen im Kaffeeanbau ist für eine nachhaltige und profitable Kaffeeproduktion von entscheidender Bedeutung.“



Hartwig Kirner, CEO FAIRTRADE Austria

Artikel teilen